Bauvorhaben genehmigungsfrei - Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung
Für sogenannte genehmigungsfreie Bauvorhaben nach § 62 BauO NRW benötigt der Bauherr keine Baugenehmigung. Es ist somit kein Bauantrag beim Bauordnungsamt einzureichen.
Vorsorglich wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Genehmigungsfreiheit nicht von der Verpflichtung zur Einhaltung der Anforderungen, die durch öffentlich-rechtliche Vorschriften an das Bauvorhaben gestellt werden, entbindet. Dies hat zur Folge, dass die Bauherrschaft für die Einhaltung der Vorschriften selbst verantwortlich ist. Beispielsweise kann ein Bauvorhaben genehmigungsfrei sein und zeitgleich aber den Festsetzungen eines Bebauungsplanes widersprechen. Es darf infolgedessen - trotz der Genehmigungsfreiheit - nicht durchgeführt werden.
Da der Verantwortungsbereich der Bauherrschaft bei genehmigungsfreien Bauvorhaben somit sehr groß ist, empfehlen wir Ihnen, sich vor Durchführung Ihres Bauvorhabens bei den technischen Sachbearbeitern über die einzuhaltenden Vorschriften zu informieren. Sofern Sie einen persönlichen Termin wünschen, wird um vorherige Terminabsprache gebeten.
Zuständige Fachbereiche
Ansprechpartner
-
Herr Albert Brinkmann (Wulfen, Deuten, Rhade, Lembeck)
Telefon 02362 66-5191
Fax 02362 66-5763
E-Mail albert.brinkmann@dorsten.de -
Herr Klemens Gilles (Wulfen, Deuten, Rhade, Lembeck)
Telefon 02362 66-5152
Fax 02362 66-5763
E-Mail klemens.gilles@dorsten.de -
Frau Franziska Heymanns (Altstadt, Altendorf-Ulfkotte, Hardt, Hervest, Holsterhausen, Feldmark, Östrich)
Telefon 02362 66-5171
Fax 02362 66-5763
E-Mail franziska.heymanns@dorsten.de -
Frau Regina Jung (Altstadt, Altendorf-Ulfkotte, Hardt, Hervest, Holsterhausen, Feldmark, Östrich)
Telefon 02362 66-5192
Fax 02362 66-5763
E-Mail regina.jung@dorsten.de - Frau Nicole Kruse (Sonderbauten)
Telefon 02362 66-5150
Fax 02362 66-5763
E-Mail nicole.kruse@dorsten.de
Hinweis
Zur Nutzung dieses Services werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet.