Serviceübersicht
Recht & Ordnung
Erstatten Sie Ihre Anzeige online bei der Polizei des Landes NRW.
Polizei - Hinweise onlineGeben Sie online einen Hinweis für die Polizei des Landes NRW ab.
Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldungHier können Sie ein Gewerbe online anmelden, ummelden und abmelden.
GewerbezentralregisterauskunftBeantragen Sie die Erteilung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister.
FührungszeugnisIm Online-Portal des Bundesamts für Justiz können Sie mit Ihrem elektronischen Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel die Erteilung eines Führungszeugnisses online beantragen.
Wettbürosteuererklärung ab 2018 - Anlage zur ErklärungAnlage zur Wettbürosteuererklärung ab 2018
AnwohnerparkerlaubnisHier können Sie eine Anwohnerparkerlaubnis für z.B. den Bereich der Innenstadt oder den Westwall beantragen.
Bestattung - AnmeldungHier können Sie eine Bestattung anmelden.
Namensänderung - Vorname oder FamiliennameHier können Sie die Änderung des Vornamens bzw. des Familiennamens beantragen.
Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot - AntragHier können Sie die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von den Bestimmungen zur Durchführung von Transporten beantragen.
Negativbescheinigung zur deutschen StaatsangehörigkeitHier können Sie die Ausstellung einer Negativbescheinigung zur deutschen Staatsangehörigkeit beantragen.
Befreiung von der Gurtpflicht/SchutzhelmtragepflichtHier können Sie eine Befreiung von der Gurtpflicht bzw. Schutzhelmtragepflicht beantragen.
Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes/Hunde einer bestimmten RasseHier können Sie eine Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes bzw. eines Hundes bestimmter Rasse gemäß § 4 Landeshundegesetz NRW beantragen.
Melderegisterauskunft - einfacheHier können Sie die Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft gemäß § 44 Bundesmeldegesetz beantragen.
Gewerbsmäßige Schaustellungen von PersonenHier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis für gewerbsmäßige Schaustellungen von Personen gemäß § 33a Gewerbeordnung beantragen.
Betrieb einer SpielhalleHier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle gemäß § 33i Gewerbeordnung (GewO) und § 24 Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) beantragen.
Betrieb eines ÜberwachungsgewerbesHier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Überwachungsgewerbes gemäß § 34a Gewerbeordnung beantragen.
Betrieb eines VersteigerungsgewerbesHier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Versteigerungsgewerbes gemäß § 34b Gewerbeordnung beantragen.
Betrieb eines Pfandleih-GewerbesHier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung eines Pfandleih-Gewerbes gemäß § 34 Gewerbeordnung beantragen.
AlkoholausschankgenehmigungHier können Sie die Erteilung einer Alkoholausschankgenehmigung/Gestattung gemäß § 12 Gaststättengesetz beantragen.
Stellvertretererlaubnis eines erlaubnisbedürftigen GaststättengewerbesHier können Sie die Erteilung einer Stellvertretererlaubnis eines erlaubnisbedürftigen Gaststättengewerbes gemäß § 9 Gaststättengesetz beantragen.
Feststellung der deutschen StaatsangehörigkeitHier können Sie die Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit beantragen.
Ablösung der StellplatzverpflichtungHier können Sie die Zustimmung zur Ablösung der Stellplatzverpflichtung beantragen.
HandwerkerparkausweisHier können Sie die Erteilung eines Handwerkerparkausweises gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung beantragen.
SondernutzungserlaubnisHier können Sie die Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis (Nutzung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen für besondere Zwecke) beantragen.
Sporthallen- und Raumvergabe für EinzelveranstaltungenHier können Sie eine Sporthallen- und Raumvergabe für Einzelveranstaltungen beantragen.
Halten eines großen HundesHier können Sie die Haltung eines großen Hundes gemäß § 11 Abs. 1 Landeshundegesetz anzeigen.
Aufenthaltsanzeige für EU-BürgerHier können Sie als EU-Bürger Ihren Aufenthalt anzeigen.
Hundesteuer - MeldungHier finden Sie ein Formular zum Bereich "Hundesteuer". Sie können damit Ihren Hund an- und abmelden, sowie einen Antrag auf Steuerbefreiung oder -ermäßigung stellen. Beachten Sie bitte, dass Sie dieses Formular auf dem Postweg einreichen müssen. Ein Formular, das Sie online einreichen können finden Sie unter "Hundesteuer - Online-Meldung".
Melderegisterauskunft - erweiterteHier können Sie die Erteilung einer erweiterten Melderegisterauskunft gemäß § 45 Bundesmeldegesetz beantragen.
Melderegisterauskunft online - einfacheHier können Sie online eine einfache Melderegisterauskunft beantragen. Insbesondere bei einer häufigeren Nutzung empfiehlt sich dieser Online-Service, da Sie sich vor der Nutzung registrieren müssen. Beachten Sie, dass eine Melderegisterauskunft kostenpflichtig ist.
Online-Service AusweisstatusHier können Sie den Bearbeitungsstatus Ihres Personalausweises oder Reisepasses online abfragen.
Erklärung EigentumswechselHier finden Sie eine Erklärung zum Eigentumswechsel im Zusammenhang mit der Zahlung von Grundbesitzabgaben.
WohnungsgeberbestätigungWohnungsgeberbestätigung
Vergnügungssteuererklärung ab 2016 (3,85 % vom Spieleinsatz)Vergnügungssteuererklärung ab 2016 (3,85 % vom Spieleinsatz)
Wettbürosteuererklärung ab 2018Wettbürosteuererklärung ab 2018
Wettbürosteuer-Anmeldung, -Änderung, -AbmeldungWettbürosteuer-Anmeldung, -Änderung, -Abmeldung
Widerspruch und Einwilligung nach dem Meldegesetz NWWiderspruch und Einwilligung nach dem Meldegesetz NW
Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/ReisepassesVollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses
Vertrag - Aufgrund der Richtlinien über die Erhebung von Entgelten für Einträge von Firmen und Vereinen auf der Website der Stadt DorstenVertrag - Aufgrund der Richtlinien über die Erhebung von Entgelten für Einträge von Firmen und Vereinen auf der Website der Stadt Dorsten
Schäden an Stadtplanvitrinen/ Informationstafeln - Online MeldungHier können Sie online Schäden an Stadtplanvitrinen/Informationstafeln melden.
Schäden auf Spielplätzen - Online MeldungHier können Sie Schäden auf Spielplätzen online melden.
SchwerbehindertenantragMit diesem Angebot können Sie auf elektronischen Wege einen Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX) zur Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) und/oder von Merkzeichen stellen bei der Bezirksregierung Münster stellen.
Schäden an Verkehrsschildern - Online MeldungHier können Sie Schäden an Verkehrsschildern online melden.
Schäden an Parkscheinautomaten/Parkuhren - Online MeldungHier können Sie Schänden an Parkscheinautomaten und Parkuhren online melden.
Schäden an Straßen - Online MeldungHier können Sie Straßenschäden online melden.
Hundesteuer - Online-MeldungHier können Sie Ihren Hund online an- und abmelden, sowie einen Antrag auf Steuerbefreiung oder -ermäßigung stellen.
DorstenPassHier können Sie den "Dorsten-Pass" online gebührenfrei beantragen. Der "Dorsten-Pass" berechtigt zur Inanspruchnahme von Vergünstigungen bei Einrichtungen der Stadt Dorsten sowie privaten Organisationen, Vereinen und Verbänden im Freizeit- und Bildungsbereich.
Schwerbehindertenparkausweis Stadt DorstenHier können Sie die Erteilung eines Schwerbehindertenparkausweises gem. § 46 Abs. 1 Nr. 11 der Straßenverkehrsordnung zur Gewährung von Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen.
Meldeformular für Veranstaltungen_neue CoronaSchVO Abmeldung - Meldeschein zu § 23 Absatz 1 BundesmeldegesetzHier können Sie Ihre bisherige Meldeadresse in Dorsten abmelden und Ihre neue Meldeadresse angeben. Es handelt sich um den Meldeschein zu § 23 Absatz 1 Bundesmeldegesetz.
Bestellung von Personenstandsurkunden Stadt DorstenAnmeldung über das Servicekonto.NRW nicht nötig.
Dauerparkausweis Stadt DorstenDauerparkausweis der Stadt Dorsten
Anwohnerparkausweis Stadt DorstenAnwohnerparkausweis
Antrag auf Meldebescheinigung nach § 18 Absatz 1 (einfache) oder Absatz 2 (erweiterte) Bundesmeldegesetz Stadt DorstenMeldebescheinigung
UrkundenanforderungenAnforderung von Urkunden aus dem Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
PIN-Rücksetzdienst für den elektronischen AusweisMithilfe des PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes können Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, die eine Meldeadresse in Deutschland haben, die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen. Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises mit deutscher Meldeadresse können zudem den Online-Ausweis selbst aktivieren.
SondernutzungserlaubnisSondernutzungserlaubnis
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.