Serviceübersicht
Recht & Ordnung
Hier können Sie die Zustimmung zur Ablösung der Stellplatzverpflichtung beantragen.
Wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine andere Wohnung im Inland beziehen, oder wenn Sie Ihren Nebenwohnsitz aufgeben, müssen Sie sich abmelden. Ziehen Sie innerhalb Deutschlands um, müssen Sie sich nicht abmelden. Es genügt, wenn Sie sich bei Ihrer neuen Gemeinde anmelden.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine andere Wohnung im Inland beziehen, oder wenn Sie Ihren Nebenwohnsitz aufgeben, müssen Sie sich abmelden. Ziehen Sie innerhalb Deutschlands um, müssen Sie sich nicht abmelden. Es genügt, wenn Sie sich bei Ihrer neuen Gemeinde anmelden.
Die Meldebescheinigung gilt als Nachweis über Ihre Meldezeiten in Dorsten. Diese Bescheinigung enthält folgende Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum und –ort, Adresse. Voraussetzung für eine Ausstellung ist, dass die betroffene Person in Dorsten gemeldet ist oder war.
Hier können Sie die Erteilung einer Alkoholausschankgenehmigung/Gestattung gemäß § 12 Gaststättengesetz beantragen.
Hier können Sie die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von den Bestimmungen zur Durchführung von Transporten beantragen.
Hier können Sie als EU-Bürger Ihren Aufenthalt anzeigen.
Hier können Sie eine Befreiung von der Gurtpflicht bzw. Schutzhelmtragepflicht beantragen.
Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle gemäß § 33i Gewerbeordnung (GewO) und § 24 Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) beantragen.
Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Überwachungsgewerbes gemäß § 34a Gewerbeordnung beantragen.
Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Versteigerungsgewerbes gemäß § 34b Gewerbeordnung beantragen.
Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung eines Pfandleih-Gewerbes gemäß § 34 Gewerbeordnung beantragen.
Anmeldung über das Servicekonto.NRW nicht nötig.
Anwohnerparkausweis, Parken
Online-Anzeige Ihrer Veranstaltung zur Prüfung, ob eine Brandsicherheitswache erforderlich ist
Brandbekämpfung
In Gebäuden und Einrichtungen, die in erhöhtem Maße brand- und explosionsgefährdet sind oder in denen bei Ausbruch eines Brandes eine große Anzahl von Personen oder Sachwerten gefährdet sind, sind in regelmäßigen Abständen Brandschauen durchzuführen.
Die Beratung von Bürgern, Bauherren, Architekten und Planern erstrecken sich z.B. über folgende Themenbereiche.
Aufgabe der Brandschutzdienstelle ist es, nach Maßgabe baurechtlicher Vorschriften Belange des Brandschutzes wahrzunehmen.
Unterweisung von Erwachsenen und Kindern
Hier können Sie den "Dorsten-Pass" online gebührenfrei beantragen. Der "Dorsten-Pass" berechtigt zur Inanspruchnahme von Vergünstigungen bei Einrichtungen der Stadt Dorsten sowie privaten Organisationen, Vereinen und Verbänden im Freizeit- und Bildungsbereich.
Hier können Sie eine Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes bzw. eines Hundes bestimmter Rasse gemäß § 4 Landeshundegesetz NRW beantragen.
Entscheidung über Anträge auf Durchführung von Feuerwerken
Um die Fischerei ausüben zu können, ist der Besitz eines gültigen Fischereischeines erforderlich.
- Verwaltung und Aufbewahrung von Fundsachen - Versteigerung von Fundsachen
Im Online-Portal des Bundesamts für Justiz können Sie mit Ihrem elektronischen Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel die Erteilung eines Führungszeugnisses online beantragen.
Umtausch des Führerscheins in EU-Führerschein und Ersatzausstellung bei Verlust des Führerscheins
Gestattung zum Ausschank von Getränken aus besonderem Anlass (Stadtfeste, etc.)
Hier können Sie ein Gewerbe online anmelden, ummelden und abmelden.
Grundstückszufahrten über öffentliche Gehwege sowie die damit verbundene Absenkung von Bordsteinen bedürfen einer Genehmigung. Die Genehmigung ist gebührenpflichtig und enthält Auflagen zur Herstellung der Zufahrt und Bordsteinanlage
Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis für gewerbsmäßige Schaustellungen von Personen gemäß § 33a Gewerbeordnung beantragen.
Beantragen Sie die Erteilung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister.
Großraum-/Schwertransport
Hier können Sie die Erteilung eines Handwerkerparkausweises gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung beantragen.
Hier können Sie die Haltung eines großen Hundes gemäß § 11 Abs. 1 Landeshundegesetz anzeigen.
- Durchführung des jährlichen Katharinen- und Nikolausmarktes - Genehmigung von Jahr- und Spezialmärkten (Trödelmärkte, etc.)
Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen bei Kampfmittelfunden
Vornahme der Anschriftenänderung in Kraftfahrzeugscheinen bei Umzügen im Kreisgebiet und Weiterleitung an das Straßenverkehrsamt
- Entgegennahme und Überprüfung von Beschwerden über Lärmbelästigungen - Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren - Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach den entsprechenden Immissionsschutzvorschriften
Angelegenheiten rund um die Ladenöffnung nach dem LÖG NRW
Hier können Sie die Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft gemäß § 44 Bundesmeldegesetz beantragen.
Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen bei Auftreten von Manöverschäden
Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen bei Munitionsbefunde
Hier können Sie die Erteilung einer erweiterten Melderegisterauskunft gemäß § 45 Bundesmeldegesetz beantragen.
Hier können Sie online eine einfache Melderegisterauskunft beantragen. Insbesondere bei einer häufigeren Nutzung empfiehlt sich dieser Online-Service, da Sie sich vor der Nutzung registrieren müssen. Beachten Sie, dass eine Melderegisterauskunft kostenpflichtig ist.
Zur Durchführung eines Oster- bzw. Traditionsfeuers ist eine Anzeige beim Ordnungsamt erforderlich.
Hier können Sie den Bearbeitungsstatus Ihres Personalausweises oder Reisepasses online abfragen.
Mithilfe des PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes können Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, die eine Meldeadresse in Deutschland haben, die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen. Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises mit deutscher Meldeadresse können zudem den Online-Ausweis selbst aktivieren.
Erstatten Sie Ihre Anzeige online bei der Polizei des Landes NRW.
Geben Sie online einen Hinweis für die Polizei des Landes NRW ab.
Hier können Sie Straßenschäden online melden.
Hier können Sie Schänden an Parkscheinautomaten und Parkuhren online melden.
Hier können Sie online Schäden an Stadtplanvitrinen/Informationstafeln melden.
Hier können Sie Schäden an Verkehrsschildern online melden.
Hier können Sie Schäden auf Spielplätzen online melden.
Der Kreis Recklinghausen übt die allgemeine Aufsicht über die Bezirksschornsteinfegermeister im Kreis Recklinghausen aus.
Sondernutzungserlaubnis in Form von Veranstaltungen, Straßencafés, Werbereitern, Warenauslagen etc., Promotionaktionen, verkehrsrechtlichen Anordnungen (z.B. Straßensperrungen, Straßenfeste) und Container aller Art
Erteilung von Erlaubnissen für Straßenfeste
Hier können Sie die Erteilung einer Stellvertretererlaubnis eines erlaubnisbedürftigen Gaststättengewerbes gemäß § 9 Gaststättengesetz beantragen.
Hier können Sie die Erteilung eines Schwerbehindertenparkausweises gem. § 46 Abs. 1 Nr. 11 der Straßenverkehrsordnung zur Gewährung von Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen.
Anforderung von Urkunden aus dem Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Vertrag - Aufgrund der Richtlinien über die Erhebung von Entgelten für Einträge von Firmen und Vereinen auf der Website der Stadt Dorsten
Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses
Wildschaden bezeichnet die durch Wild verursachten forst- oder landwirtschaftlichen Schäden.
Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Widerspruch und Einwilligung nach dem Meldegesetz NW
Durchführung von Wochenmärkten in den Stadtteilen Altstadt, Holsterhausen, Hervest-Dorsten und Wulfen
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.