Serviceübersicht
Service | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Abgeschlossenheitsbescheinigung | Hier können Sie die Ausstellung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung für Ihre Immobilie gemäß gemäß § 7 Abs. 4 und § 32 Abs. 2 Wohnungseigentumsgesetz beantragen. | ![]() | |
Ahnenforschung | Mithilfe bei der Ahnenforschung | ||
Anmeldung einer Wohnung (Meldeschein für Einwohnermeldeamt) nach § 23 Absatz 1 Bundesmeldegesetz | Anmeldung einer Wohnung (Meldeschein für Einwohnermeldeamt) nach § 23 Absatz 1 Bundesmeldegesetz | ||
Anzeige Geburt | Die Geburt eines Kindes ist innerhalb einer Woche beim Standesamt anzuzeigen. Personenstandsurkunden, Geburtsurkunde, Geburtsanzeige, Geburt, Geburtsbescheinigung | ||
Anzeige Sterbefall | Das Standesamt beurkundet nach entsprechender Anzeige den Sterbefall und stellt Urkunden aus. Sterbefall, Sterbefallanzeige, Totenbescheinigung, Sterbebescheinigung, Gestorben, Sterbeurkunde, Totenurkunde | ||
Bestellung von Personenstandsurkunden Stadt Dorsten | Anmeldung über das Servicekonto.NRW nicht nötig. | ![]() | |
Bewohnerparkausweis | Anwohnerparkausweis, Parken | ![]() | |
Eheschließung | Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung der Eheschließung, zu unseren Trauorten sowie anfallenden Kosten. Eheschließung, Hochzeit, Heirat, Eheurkunde, Trauorte, Traukalender, Trauung, Stammbuch | ![]() | |
Familienbuch | Anlegung von Familienbüchern sowie Fertigung von Abschriften aus dem Familienbuch | ||
Führerscheine | Umtausch des Führerscheins in EU-Führerschein und Ersatzausstellung bei Verlust des Führerscheins | ||
Führungszeugnis | Im Online-Portal des Bundesamts für Justiz können Sie mit Ihrem elektronischen Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel die Erteilung eines Führungszeugnisses online beantragen. | ![]() | |
Gewerbezentralregisterauskunft | Beantragen Sie die Erteilung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister. | ![]() | |
Kinderreisepass - Einverständniserklärung für die Ausstellung | Hier finden Sie das Formular für eine Einverständniserklärung zur Ausstellung eines Kinderreisepasses. | ![]() | |
Kraftfahrzeugscheine | Vornahme der Anschriftenänderung in Kraftfahrzeugscheinen bei Umzügen im Kreisgebiet und Weiterleitung an das Straßenverkehrsamt | ![]() | |
Meldebescheinigung (einfach oder erweitert) | Die Meldebescheinigung gilt als Nachweis über Ihre Meldezeiten in Dorsten. Diese Bescheinigung enthält folgende Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum und –ort, Adresse. Voraussetzung für eine Ausstellung ist, dass die betroffene Person in Dorsten gemeldet ist oder war. | ![]() | |
Melderegisterauskunft - erweiterte | Hier können Sie die Erteilung einer erweiterten Melderegisterauskunft gemäß § 45 Bundesmeldegesetz beantragen. | ![]() | |
Melderegisterauskunft online - einfache | Sie suchen eine Person? Hier können Sie online eine einfache Melderegisterauskunft beantragen. | ![]() | |
Namensänderung - Vorname oder Familienname | Hier können Sie die Änderung des Vornamens bzw. des Familiennamens beantragen. | ![]() | |
Namensangelegenheiten | - Wiederannahme des Geburtsnamens nach Scheidung oder Tod des (Ehe-)Partners - Einbenennung von Kindern; Namenserteilungen von Kindern - Führen von Doppelnamen (Voranstellen oder Anfügen eines Namens zum Ehenamen - Namenserklärung für Spätaussiedler und Vertriebene | ||
Online-Service Ausweisstatus | Hier können Sie den Bearbeitungsstatus Ihres Personalausweises oder Reisepasses online abfragen. | ![]() | |
PIN-Rücksetzdienst für den elektronischen Ausweis | Mithilfe des PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes können Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, die eine Meldeadresse in Deutschland haben, die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen. Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises mit deutscher Meldeadresse können zudem den Online-Ausweis selbst aktivieren. | ![]() | |
Stammbuch | Stammbücher können jederzeit beim Standesamt erworben werden (selbstverständlich muss man dafür nicht heiraten). | ||
Untersuchungsberechtigungsschein | Sie wollen als junge Person in das Berufsleben starten? Dann müssen Sie vor Arbeitsbeginn ärztlich untersucht werden und benötigen hierfür einen Untersuchungsberechtigungsschein. Untersuchungsberechtigungsschein, Jugendarbeitsschutzuntersuchung, Ausbildung, Ärztliche Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz, Azubis | ||
Urkundenanforderungen | Anforderung von Urkunden aus dem Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister. | ![]() ![]() | |
Vollmacht für die Beantragung eines Kinderreisepasses/Personalausweises für Kinder | Vollmacht für die Beantragung eines Kinderreisepasses/Personalausweises für Kinder | ![]() | |
Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses | Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses | ![]() | |
Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) | Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) | ![]() | |
Widerspruch und Einwilligung nach dem Meldegesetz NW | Widerspruch und Einwilligung nach dem Meldegesetz NW | ![]() | |
Wohnungsgeberbestätigung | Wohnungsgeberbestätigung | ![]() | |
Zusendung der Steuer - Identifikationsnummer | Zusendung der Steuer - Identifikationsnummer Stadt Dorsten | ![]() | |
Deutsche Rentenversicherung | Nutzen Sie die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung. | ![]() | |
Dorsten-Pass | Hier können Sie den Dorsten-Pass online gebührenfrei beantragen | ||
Jobbörse | Begeben Sie sich auf Jobsuche bei der Bundesagentur für Arbeit und bewerben Sie sich online. | ![]() | |
Jobcenter Kreis Recklinghausen Online-Service | Das Jobcenter Kreis Recklinghausen ist zuständig für die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Sozialgesetzbuch II, „Arbeitslosengeld II“). Hier gelangen Sie zu den Online-Angeboten des Jobcenters. | ![]() | |
Schwerbehindertenantrag | Mit diesem Angebot können Sie auf elektronischen Wege einen Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX) zur Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) und/oder von Merkzeichen stellen bei der Bezirksregierung Münster stellen. | ![]() | |
Schwerbehindertenwesen | Angelegenheiten der schwerbehinderten Menschen, begleitende Hilfen im Arbeitsleben für schwerbehinderte Menschen, Hilfe bei Antragstellung und Beratung in Verfahren auf Feststellung der Behinderung, Durchführung von Kündigungsschutzverfahren | ||
Unterhaltsvorschussleistungen | Unterhaltsvorschussleistungen der Stadt Dorsten | ||
Versicherung zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (Steuerklasse II) | Versicherung zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (Steuerklasse II) | ![]() | |
Wiedereinstiegsrechner | Prüfen Sie, wie sich Ihr beruflicher Wiedereinstieg lohnt. | ![]() | |
Wohnberechtigungsschein | Personen, die eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Wohnung beziehen wollen, benötigen einen Wohnberechtigungsschein. | ||
Wohngeldrechner | Stellen Sie online Ihren Wohngeldantrag. | ![]() | |
Wohnungsnotfälle oder vergleichbare Notlage | Übernahme von Miet- und Energieschulden, wenn die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. | ||
Wohngeld | Informationen zum Thema Wohngeld. | ||
Abmeldung ins Ausland / Abmeldung einer Nebenwohnung (ohne Anmeldung im Servicekonto.NRW) | Wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine andere Wohnung im Inland beziehen, oder wenn Sie Ihren Nebenwohnsitz aufgeben, müssen Sie sich abmelden. Ziehen Sie innerhalb Deutschlands um, müssen Sie sich nicht abmelden. Es genügt, wenn Sie sich bei Ihrer neuen Gemeinde anmelden. | ||
Abmeldung ins Ausland / Abmeldung einer Nebenwohnung (mit Anmeldung im Servicekonto.NRW) | Wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine andere Wohnung im Inland beziehen, oder wenn Sie Ihren Nebenwohnsitz aufgeben, müssen Sie sich abmelden. Ziehen Sie innerhalb Deutschlands um, müssen Sie sich nicht abmelden. Es genügt, wenn Sie sich bei Ihrer neuen Gemeinde anmelden. | ![]() | |
Antrag auf Erteilung einer Negativbescheinigung zur deutschen Staatsangehörigkeit | Hier können Sie die Ausstellung einer Negativbescheinigung zur deutschen Staatsangehörigkeit beantragen. | ||
Aufenthaltsanzeige für EU-Bürger | Hier können Sie als EU-Bürger Ihren Aufenthalt anzeigen. | ![]() | |
Aufenthaltserlaubnis (mehrsprachig) - Erstantrag/Verlängerung | Hier können Sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen oder einen Antrag auf Verlängerung stellen. | ![]() | |
Einbürgerungen | Sie haben (noch) keine deutsche Staatsbürgerschaft, einen gesicherten Aufenthalt im deutschen Bundesgebiet und halten sich seit mehreren Jahren rechtmäßig im Inland auf? Dann können Sie die Einbürgerung in den deutschen Staatsverband beantragen. | ![]() | |
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit | Hier können Sie die Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit beantragen. | ![]() | |
Personenstandsfälle für Ausländer | Beurkundung von Personenstandsfällen für Ausländer | ||
Adoptionen Pflegekinder | Adoptionen Pflegekinder der Stadt Dorsten | ||
Allgemeiner Sozialer Dienst | Allgemeiner Sozialer Dienst der Stadt Dorsten | ||
Amt für Familie und Jugend | Amt für Familie und Jugend der Stadt Dorsten | ||
Antrag Kindertagespflege | Antrag auf Kindertagespflege gemäß § 23 SGB VIII in Verbindung mit den Richtlinien der Stadt Dorsten über die Förderung der Kindertagespflege. | ![]() | |
Anträge Weiterbewilligung / Änderung / Beendigung der Kindertagespflege | Antrag Weiterbewilligungsantrag / Änderungsantrag und Mitteilung über die Beendigung der Kindertagespflege gemäß § 23 Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) | ![]() | |
Beistandschaften | Beistandschaften der Stadt Dorsten | ||
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) | Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) | ||
Elternbeitrag - Selbsteinschätzung der Einkünfte für die Festsetzung | Hier finden Sie ein Formular für die Selbsteinschätzung der Einkünfte zur Festsetzung des Elternbeitrags für die Tagesbetreuung von Kindern. | ||
Familienbüro | Familienbüro der Stadt Dorsten | ||
Jugendberufshilfe | Jugendberufshilfe der Stadt Dorsten | ||
Jugendförderung / Jugendschutz | Jugendförderung / Jugendschutz der Stadt Dorsten | ||
Jugendhilfe im Strafverfahren | Jugendhilfe im Strafverfahren der Stadt Dorsten | ||
Jugendhilfeplanung und Projekte | Jugendhilfeplanung und Projekte | ||
Kindertagesbetreuung | Kindertagesbetreuung der Stadt Dorsten | ||
Kita-Platz | Anmeldung für eine Betreuung in einer Kindertageseinrichtung in Dorsten. Kinderbetreuung, Kita-Platz, Kita-Navigator | ![]() | |
Pfleg- und Vormundschaften | Pfleg- und Vormundschaften der Stadt Dorsten | ||
Schulsozialarbeit Beratung Bildung & Teilhabe | Schulsozialarbeit Beratung Bildung & Teilhabe der Stadt Dorsten | ||
Umzug eines minderjährigen Kindes - Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten | Hier finden Sie die Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten gemäß § 22 Bundesmeldegesetz anlässlich des Umzugs eines minderjährigen Kindes. | ![]() | |
Vaterschaftsanerkennung | Beurkundung der Anerkennung der Vaterschaft. Die jeweils Betroffenen müssen persönlich erscheinen und sich ausweisen können. | ||
Vereinbarung zum Erweiterten Führungszeugnis gem. § 72 a SGBVIII | Vereinbarung zum Erweiterten Führungszeugnis gem. § 72 a SGBVIII, EFZ | ![]() | |
Verwendungsnachweis für Schulungen, Jugendbildung und Ferienmaßnahmen | Hier können Sie online den Verwendungsnachweis für Schulungen, Jugendbildung und Ferienmaßnahmen beantragen. | ||
Wirtschaftliche Jugendhilfe | Wirtschaftliche Jugendhilfe der Stadt Dorsten | ||
Zuschussantrag Geräte und pädagogisches Arbeitsmaterial | Hier können Sie den Zuschussantrag für Arbeitsmaterial beantragen. | ||
Zuschussantrag Schulungen, Jugendbildung, Ferienmaßnahmen | Hier können Sie online den Zuschussantrag für Schulungen, Jugendbildung, Ferienmaßnahmen beantragen. | ||
SchokoTicket - Antrag/Bestellschein | Hier können Sie einen Antrag/Bestellschein für ein vergünstigtes SchokoTicket ausfüllen. | ![]() | |
Schulpsychologische Beratungsstelle | Schulpsychologische Beratungsstelle der Stadt Dorsten | ||
Schulpsychologische Beratungsstelle - Anmeldebogen Lehrerberatung SJ 22-23 | Hier finden Sie ein Formular zur Anmeldung einer Lehrerberatung bei der schulpsychologischen Beratungsstelle. | ![]() | |
Schulpsychologische Beratungsstelle - Anmeldebogen Schülerbezogene Beratung SJ 22-23 | Hier finden Sie ein Formular zur Anmeldung einer schülerbezogene Beratung bei der schulpsychologischen Beratungsstelle. | ![]() | |
Schulpsychologische Beratungsstelle - Broschüre | Hier finden Sie eine Broschüre über die Angebote der schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Dorsten. | ![]() | |
Schulpsychologische Beratungsstelle - Kurzevaluation der schulpsychologischen Beratung 22-23 | Hier finden Sie eine Kurzevaluation zur schulpsychologischen Beratung. Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um den Fragebogen auszufüllen. | ![]() | |
Schulpsychologische Beratungsstelle - Kurzevaluation des Supervisionsangebotes 22-23 | Hier finden Sie eine Kurzevaluation des Supervisionsangebotes. Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um den Fragebogen auszufüllen. | ![]() | |
Schulpsychologische Beratungsstelle - Merkblatt Diagnostik | Hier finden Sie ein Merkblatt zur schulpsychologischen Diagnostik. | ![]() | |
Schulpsychologische Beratungsstelle Einverständniserklärung | SPB Einverständniserklärung | ![]() | |
Stadtbibliothek - Bibliotheksausweis | Hier können Sie den Bibliotheksausweis für sich oder Ihre Kinder online beantragen. Benutzerausweis, Leseausweis | ||
Stadtbibliothek - Fernleihe | Über die Fernleihe können wir Ihnen spezielle Bücher oder benötigte Zeitschriftenaufsätze aus anderen Bibliotheken besorgen. | ||
Stadtbibliothek - Wunschzettel | Lassen Sie uns wissen, wenn Sie ein bestimmtes Medium im Bestand der Stadtbibliothek vermissen. Wir prüfen Ihren Wunsch und bemühen uns, ihn im Rahmen unseres Etats zu erfüllen. | ||
VHS-Anmeldung per Post oder Fax | VHS-Anmeldung per Post oder Fax | ![]() | |
VHS-Online-Anmeldung | VHS-Online-Anmeldung | ![]() | |
VHS Abo Kindertheater-Programm | Hier können Sie unser Kindertheater-Abonnement der VHS buchen | ||
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Vereins Dorsten Dank(t) Dir e. V. | Hier können Sie den Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für den Dorsten Dank(t) Dir e. V. online beantragen. | ||
Antrag auf Zuwendung aus dem Bürgerbudget | Hier können Sie den Antrag auf Zuwendung aus dem Bürgerbudget online beantragen. | ||
Antrag für regelmäßige Sporthallennutzung | Hier können Sie regelmäßige Hallenbelegungszeiten beantragen. | ||
Antrag Sporthallen- und Raumvergabe für Einzelveranstaltungen | Hier können Sie eine Sporthallen- und Raumvergabe für Einzelveranstaltungen beantragen. | ||
Beitrittserklärung Dorsten dank(t) Dir | Hier finden Sie den Online-Antrag zur Beitrittserklärung Dorsten dank(t) Dir. | ||
DoKiMo (Spielmobil) | DoKiMo Ausleihliste / DoKiMo Plakatstandorte / Fotoübersicht Spielmaterialien | ||
Fischereischein | Um die Fischerei ausüben zu können, ist der Besitz eines gültigen Fischereischeines erforderlich. | ||
Verwendungsnachweis Aktivitäten- und Projektförderung | Hier können Sie online den Verwendungsnachweis für Aktivitäten- und Projektförderung beantragen. | ||
Zuschussantrag Aktivitäten- und Projektförderung | Hier können Sie online den Zuschussantrag für Aktivitäten- und Projektförderung beantragen. | ||
Ablösung der Stellplatzverpflichtung | Hier können Sie die Zustimmung zur Ablösung der Stellplatzverpflichtung beantragen. | ![]() | |
Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot - Antrag | Hier können Sie die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von den Bestimmungen zur Durchführung von Transporten beantragen. | ![]() | |
Befreiung von der Gurtpflicht/Schutzhelmtragepflicht | Hier können Sie eine Befreiung von der Gurtpflicht bzw. Schutzhelmtragepflicht beantragen. | ![]() | |
Dauerparkausweis Stadt Dorsten | Dauerparkausweis der Stadt Dorsten | ![]() | |
Großraum-/Schwertransport | Großraum-/Schwertransport | ![]() | |
Handwerkerparkausweis | Hier können Sie die Erteilung eines Handwerkerparkausweises gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung beantragen. | ![]() | |
Punkteauskunft aus dem Fahreignungsregister | Im Online-Register des Kraftfahr-Bundesamts können Sie mit Ihrem elektronischen Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel einen Antrag auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Eintragungen im Fahreignungsregister ("Punkte in Flensburg") online stellen. Hier können Sie einen Antrag auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Eintragungen im Fahreignungsregister (""Punkte in Flensburg"") online stellen. | ![]() | |
Radverkehrsnetz NRW | Das landesweite Radverkehrsnetz NRW kann hier in einer Kartenansicht online betrachtet werden. | ![]() | |
Ruhender Straßenverkehr | Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des ruhenden Straßenverkehrs, z. B. Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Parkverstößen; gegebenenfalls Einleitung von Abschleppmaßnahmen | ||
Schäden an Parkscheinautomaten/Parkuhren - Online Meldung | Hier können Sie Schänden an Parkscheinautomaten und Parkuhren online melden. | ![]() | |
Schäden an Stadtplanvitrinen/ Informationstafeln - Online Meldung | Hier können Sie online Schäden an Stadtplanvitrinen/Informationstafeln melden. | ![]() | |
Schäden an Straßen - Online Meldung | Hier können Sie Straßenschäden online melden. | ![]() | |
Schäden an Verkehrsschildern - Online Meldung | Hier können Sie Schäden an Verkehrsschildern online melden. | ![]() | |
Schwerbehindertenparkausweis Stadt Dorsten | Hier können Sie die Erteilung eines Schwerbehindertenparkausweises gem. § 46 Abs. 1 Nr. 11 der Straßenverkehrsordnung zur Gewährung von Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen. | ||
Verkehrslenkung / Verkehrsregelung | Durchführung von Maßnahmen im Bereich der Verkehrslenkung Durchführung von Maßnahmen und Erteilung verkehrsrechtlicher Anordnungen im Rahmen der StVO (Baustellenabsicherung) | ![]() | |
Alkoholausschankgenehmigung | Hier können Sie die Erteilung einer Alkoholausschankgenehmigung/Gestattung gemäß § 12 Gaststättengesetz beantragen. | ![]() | |
Betrieb einer Spielhalle | Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle gemäß § 33i Gewerbeordnung (GewO) und § 24 Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) beantragen. | ![]() | |
Betrieb eines Überwachungsgewerbes | Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Überwachungsgewerbes gemäß § 34a Gewerbeordnung beantragen. | ![]() | |
Betrieb eines Pfandleih-Gewerbes | Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung eines Pfandleih-Gewerbes gemäß § 34 Gewerbeordnung beantragen. | ![]() | |
Betrieb eines Versteigerungsgewerbes | Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Versteigerungsgewerbes gemäß § 34b Gewerbeordnung beantragen. | ![]() | |
Brandsicherheitswache | Online-Anzeige Ihrer Veranstaltung zur Prüfung, ob eine Brandsicherheitswache erforderlich ist | ||
Gestattung | Gestattung zum Ausschank von Getränken aus besonderem Anlass (Stadtfeste, etc.) | ||
Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldung | Hier können Sie ein Gewerbe online anmelden, ummelden und abmelden. | ||
Gewerbebetrieb | Informationen über Zahl und Struktur der Gewerbebetriebe in Dorsten. | ||
Gewerbsmäßige Schaustellungen von Personen | Hier können Sie die Erteilung einer Erlaubnis für gewerbsmäßige Schaustellungen von Personen gemäß § 33a Gewerbeordnung beantragen. | ![]() | |
Jahr- und Spezialmärkte | - Durchführung des jährlichen Katharinen- und Nikolausmarktes - Genehmigung von Jahr- und Spezialmärkten (Trödelmärkte, etc.) | ![]() | |
Ladenschlußangelegenheiten | Angelegenheiten rund um die Ladenöffnung nach dem LÖG NRW | ||
Meldeformular für Veranstaltungen_neue CoronaSchVO | |||
Osterfeuer/Traditionsfeuer | Zur Durchführung eines Oster- bzw. Traditionsfeuers ist eine Anzeige beim Ordnungsamt erforderlich. | ||
Reisegewerbe | Entscheidung über Anträge auf Ausstellung einer Reisegewerbekarte | ![]() | |
Schwarzarbeit | Aufgrund der öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen zur Übernahme der Aufgaben zur Bekämpfung der Schwarzarbeit von den Städten Dorsten, Gladbeck und Marl durch die Stadt Herten, in der Bekanntmachung vom 26.01.2018, nimmt die Stadt Herten als zuständige Behörde seit dem 01.02.2018 die Aufgaben der Bekämpfung der Schwarzarbeit nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz in den oben genannten Städten wahr. | ||
Sondernutzungserlaubnis | Sondernutzungserlaubnis in Form von Veranstaltungen, Straßencafés, Werbereitern, Warenauslagen etc., Promotionaktionen, verkehrsrechtlichen Anordnungen (z.B. Straßensperrungen, Straßenfeste) und Container aller Art | ![]() | |
Stellvertretererlaubnis eines erlaubnisbedürftigen Gaststättengewerbes | Hier können Sie die Erteilung einer Stellvertretererlaubnis eines erlaubnisbedürftigen Gaststättengewerbes gemäß § 9 Gaststättengesetz beantragen. | ![]() | |
Straßenfeste | Erteilung von Erlaubnissen für Straßenfeste | ||
Wochenmärkte | Durchführung von Wochenmärkten in den Stadtteilen Altstadt, Holsterhausen, Hervest-Dorsten und Wulfen | ||
Anzeige Bezugsgebäude im Referentiellen Baugenehmigungsverfahren | Anzeige Bezugsgebäude im Referentiellen Baugenehmigungsverfahren | ![]() | |
Anzeige für befristete Nutzungsänderungen - max. 12 Monate | Anzeige für befristete Nutzungsänderungen - max. 12 Monate | ![]() | |
Bauaktenarchiv | Das Bauordnungsamt hat zu (fast) allen Gebäuden, die in den letzten 100 Jahren rechtmäßig in Dorsten errichtet wurden, Unterlagen (Baugenehmigung, Baupläne o. ä.) archiviert. | ||
Bauantrag - Baubeschreibung | Hier finden Sie das Formular für eine Baubeschreibung als Anlage zum Bauantrag / Antrag auf Vorbescheid. | ![]() | |
Bauantrag - Betriebsbeschreibung gewerbliche Anlagen | Hier finden Sie das Formular für eine Betriebsbeschreibung für gewerbliche Anlagen als Anlage zum Bauantrag / Antrag auf Vorbescheid. | ![]() | |
Bauantrag - Betriebsbeschreibung land- und forstwirtschaftliche Anlagen | Hier finden Sie das Formular für eine Betriebsbeschreibung für land- und forstwirtschaftliche Anlagen als Anlage zum Bauantrag / Antrag auf Vorbescheid. | ![]() | |
Bauantrag für Werbeanlagen | Hier können Sie einen Bauantrag für Werbeanlagen stellen. | ![]() | |
Bauantrag/Antrag auf Vorbescheid - großer Sonderbau | Hier können Sie einen Bauantrag / Antrag auf Vorbescheid gemäß § 65 Bauordnung NRW für große Sonderbauten stellen. | ![]() | |
Bauantrag/Antrag auf Vorbescheid/Referenzgebäude - vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren | Hier können Sie im Rahmen des einfachen Genehmigungsverfahrens gemäß § 64 Bauordnung NRW einen Bauantrag / Antrag auf Vorbescheid / Referenzgebäude stellen. | ![]() | |
Bauen im Außenbereich - Fragebogen | Hier finden Sie einen Fragebogen zur Bauvoranfrage / zum Bauantrag für das Bauen im Außenbereich. | ![]() | |
Bauherrschaftswechsel | Hier können Sie einen Bauherrschaftswechsel gemäß § 53 Abs. 1 Bauordnung NRW anzeigen. | ![]() | |
Baulast / Auskunft Baulastenverzeichnis | Baulast / Auskunft Baulastenverzeichnis | ||
Bauvorhaben genehmigungsfrei - Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung | Hier können Sie im Rahmen von genehmigungsfreien Bauvorhaben einen Antrag auf Abweichung / Ausnahme / Befreiung gemäß § 69 Bauordnung stellen. | ![]() | |
Bebauungsplan | Bebauungspläne legen fest, wo, was und wie gebaut werden darf. Sie regeln die städtebauliche Entwicklung und Ordnung in einer Stadt und sollen ausreichende Wohn- und Gewerbeflächen sichern. | ||
Beseitigung von baulichen Anlagen - Anzeige | Hier können Sie die Beseitigung von baulichen Anlagen gemäß § 62 Absatz 3 Bauordnung NRW anzeigen. | ![]() | |
Beseitigung von baulichen Anlagen - Genehmigung | Beseitigung von baulichen Anlagen - Genehmigung | ![]() | |
BORISplus | Richtwerte für Boden und Immobilien, Preisübersichten über den Immobilienmarkt NRW. | ![]() | |
Genehmigung von Zufahrten und Bordsteinabsenkungen | Grundstückszufahrten über öffentliche Gehwege sowie die damit verbundene Absenkung von Bordsteinen bedürfen einer Genehmigung. Die Genehmigung ist gebührenpflichtig und enthält Auflagen zur Herstellung der Zufahrt und Bordsteinanlage | ||
Genehmigungsfreistellung | Vorlage Genehmigungsfreistellung (BauO 2018) | ![]() | |
Gewerbegebiete | Informationen zu vorhandenen bzw. geplanten Gewerbegebieten, grundlegende Informationen zum Planungsrecht, zur Erschließung, zur Preisgestaltung und zur Größe der einzelnen Flächen. | ||
Gewerbegrundstücke | Das Wirtschaftsförderungsamt ist zuständig für den Kauf, Verkauf und Tausch von Grundstücken. Anträge sind schriftlich mit folgenden Angaben zu richten: 1. Lagebeschreibung oder Katasterbezeichnung 2. Beabsichtigte Nutzung | ||
Grundstücksteilung | Hier können Sie die Genehmigung einer Grundstücksteilung gemäß § 7 Bauordnung NRW beantragen. | ![]() | |
Hausnummern- oder Anliegerbescheinigung | Hier können Sie eine Hausnummern- oder Anliegerbescheinigung beantragen. | ![]() | |
Interkommunale Gewerbegebiete | Hinweise zur Vermarktung, Auskünfte über beteiligte Kommunen bzw. private Projektbeteiligte. | ||
Statistikatlas | Hier finden Sie statistische Angaben wie beispielsweise Einwohnerzahlen oder Wohnbauflächen | ![]() | |
TIM Online | Melden Sie Abweichungen von gegebener Örtlichkeit zur digitalen Kartendarstellung. | ![]() | |
Umlegung | Die Umlegung ist ein Verfahren zur Neuordnung des Grund und Bodens. | ||
Antrag auf anonymisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung gem. § 34 Grundstückswertermittlungsverordnung NRW (GrundWertVO NRW) | Auskünfte in anonymisierter Form kann jedermann erhalten. Auskünfte aus der Kaufpreissammlung sind kostenpflichtig. Die Höhe der Gebühren sind als Anlage bei den Anträgen beigefügt. | ||
Antrag auf Erstattung eines Gutachtens über den Verkehrswert sowie weiterer Gutachten gem. § 45-47 GrundWertVO | Bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses können - bei berechtigtem Interesse - Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Gutachten über Miet- und Pachtwerte beantragt werden. | ||
Antrag auf nicht anonymisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung gem. § 34 Grundstückswertermittlungsverordnung NRW (GrundWertVO NRW) | Unter bestimmten Voraussetzungen sind detaillierte Auskünfte aus der Kaufpreissammlung -nicht anonymisiert- möglich (z.B. für die Gutachtenerstellung durch Sachverständige). Auskünfte aus der Kaufpreissammlung sind kostenpflichtig. Die Höhe der Gebühren sind als Anlage bei den Anträgen beigefügt. | ||
Bestattung - Anmeldung | Hier können Sie eine Bestattung anmelden. | ![]() | |
Friedhofswesen | Die Stadt Dorsten unterhält z.Z. sechs kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtgröße von ca. 24 ha. Vornehmlich dienen sie als letzte Ruhestätte. Den Friedhöfen kommt eine hohe, kulturelle Bedeutung zu. Gleichwohl sind es aber auch Orte, die als öffentliche Grünflächen von Bürgerinnen und Bürgern hoch geschätzt werden. Nicht zuletzt sind die städtischen Friedhöfe ökologisch hochwirksame Freiräume für den Natur- und Artenschutz. | ||
Grabmalaufstellung | Hier können Sie die Genehmigung zur Aufstellung eines Grabmales beantragen. | ![]() | |
NRW Umweltdaten vor Ort | NRW Umweltdaten vor Ort (UvO) stellt die Umweltsituation in Ihrem persönlichen Lebensumfeld, wie z.B. an Ihrem Wohnort, in leicht verständlichen Kartendarstellungen dar. | ![]() | |
Schäden auf Spielplätzen - Online Meldung | Hier können Sie Schäden auf Spielplätzen online melden. | ![]() | |
Abfallbehälter bestellen, tauschen, abmelden | Hier können Sie neue, größere und kleinere Mülltonnen bestellen. Oder Sie teilen uns mit, dass Ihr Abfallbehälter defekt ist. Abfallbehälter, Müllbehälter, Mülltonne, Restmülltonne, gelbe Tonne, Biotonne, Papiertonne | ||
Abfallentsorgungsgebühren | Die Entsorgung von Abfällen umfasst das Einsammeln und Befördern zu den Abfallentsorgungsanlagen der Kreises, wo sie sortiert, verwertet oder umweltverträglich beseitigt werden | ||
Abfallentsorgung des Grundstücks - Herabsetzung des Mindestvolumens für Restmüll | Hier können Sie die Herabsetzung des Mindestvolumens Ihrer Restmülltonne auf 10 l je Person und Woche beantragen. | ![]() | |
Abfallberatung | Telefonische und persönliche Beratung von Bürgern, Schulen und Kindergärten zu allen abfallrelevanten Themen | ||
Abwasseranlagen - Bescheinigung über die Errichtung oder Änderung | Hier finden Sachverständige oder Unternehmen einen Vordruck für eine Bescheinigung gemäß § 66 BauO NRW über die Errichtung oder Änderung von Abwasseranlagen. | ![]() | |
Duales System | Informationen über das Duale System | ||
Einleitung von Niederschlagswasser in Oberflächengewässer | Hier können Sie die Einleitung von Niederschlagswasser in ein Oberflächengewässer gemäß §§ 8, 9 und 10 Wasserhaushaltsgesetz beantragen. | ![]() | |
Entsorgung von Abfällen | Annahme von Abfall auf dem Betriebshof (Fuhrpark), An der Wienbecke 15 - 27 | ||
Laubabfuhr | Auskunft zu allen Fragen der Laubabfuhr. | ||
Problemabfälle | Beratung über die Entsorgung von Problemabfällen aus Haushalten und Kleingewerbebetrieben | ||
Sperrmüllanmeldung | Hier können Sie die Sperrmüllabfuhr online beantragen. Sperrmüll, Elektrogroßgeräte, Haushaltsauflösung, Entsorgung, Umzug | ||
Straßenreinigung | Auskunft zu allen Fragen der Straßenreinigung | ||
Brandbekämpfung | Brandbekämpfung | ||
Brandschau - Vorbeugender Brandschutz | In Gebäuden und Einrichtungen, die in erhöhtem Maße brand- und explosionsgefährdet sind oder in denen bei Ausbruch eines Brandes eine große Anzahl von Personen oder Sachwerten gefährdet sind, sind in regelmäßigen Abständen Brandschauen durchzuführen. | ||
Brandschutzberatung - Vorbeugender Brandschutz | Die Beratung von Bürgern, Bauherren, Architekten und Planern erstrecken sich z.B. über folgende Themenbereiche. | ||
Brandschutzdienststelle - Vorbeugender Brandschutz | Aufgabe der Brandschutzdienstelle ist es, nach Maßgabe baurechtlicher Vorschriften Belange des Brandschutzes wahrzunehmen. | ||
Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung - Vorbeugender Brandschutz | Unterweisung von Erwachsenen und Kindern | ||
Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes/Hunde einer bestimmten Rasse | Hier können Sie eine Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes bzw. eines Hundes bestimmter Rasse gemäß § 4 Landeshundegesetz NRW beantragen. | ![]() | |
Feuerwerke | Entscheidung über Anträge auf Durchführung von Feuerwerken | ||
Fundsachen | - Verwaltung und Aufbewahrung von Fundsachen - Versteigerung von Fundsachen | ||
Halten eines großen Hundes | Hier können Sie die Haltung eines großen Hundes gemäß § 11 Abs. 1 Landeshundegesetz anzeigen. | ![]() | |
Kampfmittelbeseitigung | Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen bei Kampfmittelfunden | ||
Lärm | - Entgegennahme und Überprüfung von Beschwerden über Lärmbelästigungen - Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren - Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach den entsprechenden Immissionsschutzvorschriften | ||
Manöverschäden | Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen bei Auftreten von Manöverschäden | ||
Munitionsfunde | Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen bei Munitionsbefunde | ||
Ordnungsbehördliche Bestattung - Umbettungen - Leichenpässe | - Klärung und Prüfung zur Fragestellung der ordnungsbehördlichen Bestattung - Prüfung von Anträgen auf Umbettungen aus ordnungsbehördlicher Sicht - Ausstellung von Leichenpässen | ||
Polizei - Anzeige online | Erstatten Sie Ihre Anzeige online bei der Polizei des Landes NRW. | ![]() | |
Polizei - Hinweise online | Geben Sie online einen Hinweis für die Polizei des Landes NRW ab. | ![]() | |
Schornsteinfegeraufsicht, Kehrbezirk | Der Kreis Recklinghausen übt die allgemeine Aufsicht über die Bezirksschornsteinfegermeister im Kreis Recklinghausen aus. | ![]() | |
Unterbringung psychisch Kranker / Suchtkranker | Durchführung von Maßnahmen nach dem PsychKG | ||
Wildschaden | Wildschaden bezeichnet die durch Wild verursachten forst- oder landwirtschaftlichen Schäden. | ||
Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat | Hier finden Sie ein Online-Formular zur Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats für die Stadt Dorsten. | ||
Erklärung Eigentumswechsel | Hier finden Sie eine Erklärung zum Eigentumswechsel im Zusammenhang mit der Zahlung von Grundbesitzabgaben. | ||
Erschließungsbeiträge | Der Bundesgesetzgeber hat die Herstellung von Erschließungsanlagen den Gemeinden übertragen. Erschließungsanlagen sind öffentliche Straßen, Wege, Plätze und nicht befahrbare Wege, öffentliche Grünflächen, öffentliche Parkplätze und Immissionsschutzanlagen. | ||
Gartenbewässerung - Einbau eines Zwischenzählers | Hier können Sie den Einbau eines Zwischenzählers für die Gartenbewässerung anzeigen. | ||
Gartenbewässerung - Zählerstandsmeldung | Hier finden Sie die Zählerstandsmeldung des Zwischenzählers für die Gartenbewässerung. | ||
Grundbesitzabgaben | Zu den Angelegenheiten der Grundbesitzabgaben zählen die Berechnung, Festsetzung und Erhebung der Grundsteuer, der Gebühren für Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Abwasser, Schmutzabwasser, Niederschlagswasser, der Gebühren für die Gewässerunterhaltung sowie die Kleineinleiterabgabe und die Klärschlammentsorgung. | ||
Grundsteuer | Die Grundsteuer berechnet sich durch Multiplikation des Grundsteuermessbetrages mit dem Grundsteuerhebesatz für die Grundsteuer A (seit 2013: 450 %) für landwirtschaftliche Grundstücke und Gebäude bzw. für die Grundsteuer B (seit 2013: 780 %) für alle übrigen Grundstücke und Gebäude. | ||
Grundsteuermessbescheid - Antrag auf Aufhebung/Neuveranlagung | Hier finden Sie einen Antrag auf Aufhebung/Neuveranlagung des Grundsteuermessbescheides zur Einreichung beim Finanzamt Gladbeck. | ![]() | |
Hundesteuer - Meldung | Hier finden Sie ein Formular zum Bereich "Hundesteuer". Sie können damit Ihren Hund an- und abmelden, sowie einen Antrag auf Steuerbefreiung oder -ermäßigung stellen. Beachten Sie bitte, dass Sie dieses Formular auf dem Postweg einreichen müssen. Ein Formular, das Sie online einreichen können finden Sie unter "Hundesteuer - Online-Meldung". | ![]() | |
Hundesteuer - Online-Meldung | Hier können Sie Ihren Hund online an- und abmelden, sowie einen Antrag auf Steuerbefreiung oder -ermäßigung stellen. | ||
Straßenausbaubeiträge | Der Bundesgesetzgeber hat die erstmalige Herstellung von Straßen, Wegen und Plätzen den Gemeinden übertragen. Die Kosten für die Herstellung werden über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen refinanziert (siehe hierzu Stichwort: Erschließungsbeiträge). | ||
Vergnügungssteuererklärung | Vergnügungssteuererklärung (4,27 % vom Spieleinsatz) | ![]() | |
Versickerung von Niederschlagswasser - Antrag | Hier können Sie die Errichtung einer Anlage zur Versickerung von Niederschlagswasser gemäß §§ 8, 9 und 10 Wasserhaushaltsgesetz beantragen. Der Antrag wird von der Stadtverwaltung Dorsten nach Prüfung dem Kreis Recklinghausen zugeleitet. | ![]() | |
Versickerung von Niederschlagswasser - Anzeige | Hier können Sie die Versickerung von Niederschlagswasser anzeigen. Der Antrag wird von der Stadtverwaltung Dorsten nach Prüfung dem Kreis Recklinghausen zugeleitet. | ![]() | |
Vollstreckung | Vollstreckung | ||
Wettbürosteuer-Anmeldung, -Änderung, -Abmeldung | Wettbürosteuer-Anmeldung, -Änderung, -Abmeldung | ![]() | |
Wettbürosteuererklärung ab 2018 | Wettbürosteuererklärung ab 2018 | ![]() | |
Wettbürosteuererklärung ab 2018 - Anlage zur Erklärung | Anlage zur Wettbürosteuererklärung ab 2018 | ![]() | |
Allgemeine Anfrage | Kontaktieren Sie uns direkt. | ||
Archivakten | Beim Standesamt sind sämtliche Personenstandsakten seit dem Jahr 1874 vorhanden. Bei Zeiten, die vor diesem Jahr liegen, wird an die jeweiligen Kirchen verwiesen. In den dortigen Kirchenbüchern sind unter Umständen entsprechende Einträge vorhanden. | ||
Einheitlicher Ansprechpartner | Mit diesem Service können Sie bequem von zu Hause bei den zuständigen Behörden Informationen erfragen. | ![]() | |
Geburtstage | Auf Wunsch gratuliert der Bürgermeister allen BürgerInnen zum 90. sowie ab dem 95. Geburtstag. | ||
Personalausweis | Jede Person mit deutscher Staatsbürgerschaft kann einen Personalausweis beantragen. Ab 16 Jahren besteht Ausweispflicht. Neuer Personalausweis, elektronischer Personalausweis, Identitätsdokument, Beantragung, Ausweis beantragen, Identitätsnachweis, Personaldokument, Lichtbildausweis, Ausweis ausstellen, Neuer PA, Perso, ePA, Personalausweis beantragen | ||
Stadtkarten | Hier können Sie städtische Kartenwerke bestellen. | ![]() | |
Vertrag - Aufgrund der Richtlinien über die Erhebung von Entgelten für Einträge von Firmen und Vereinen auf der Website der Stadt Dorsten | Vertrag - Aufgrund der Richtlinien über die Erhebung von Entgelten für Einträge von Firmen und Vereinen auf der Website der Stadt Dorsten | ![]() |
Legende
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.